Noch 103 Tage, 7 Stunden und 32 Minuten

Das Brezelfest 2023 startet am Donnerstag, den 6. Juli und endet am Dienstag, den 11. Juli.

 

 

 


Das Brezelfest ist wieder da!

 
Corona-Brezelbu-Bild

 
Der Brezelbu freut sich... "endlich wieder Brezelfest!"
Aquarell von Günter Wallmen, entstanden 2022.

 

Nach 2 Jahren Pandemie-Pause gab es 2022 endlich wieder
Brezel- und Biertradition auf dem Speyerer Festplatz

Das Wetter und die lange Zeit ohne Brezelfest haben dem diesjährigen Brezelfest Rekorde beschert - auch ohne Aktion am Brezelfest-Samstag war es auf dem Platz und am Straßenrand beim Umzug deutlich zu spüren, dass die Menschen aus und um Speyer und auch aus ferneren Gebieten es wahrlich genossen haben endlich wieder ausgelassen zu sein, Freunde zu treffen und mit alten Bekannten zu sprechen.

Historischer Brezelfestumzug

Anfang 2021 hat Fritz Hochreither bei Recherchen im Stadtarchiv Speyer umfangreiches Material aus der Gründerzeit des Brezelfestes gefunden. Darunter wunderschöne Zeichnungen der Brezelfestumzüge der Jahre 1912, 1913 und 1914. Insgesamt sind das ca. 28 Meter zusammenhängende Illustrationen der Zugnummern. Wir haben das digital aufbereitet und zu einem virtuellen Brezelfestumzug aneinandergefügt. Mit der passenden, aus der Zeit stammenden Originalmusik ergibt sich ein Eindruck, wie zur damaligen Zeit ein Brezelfestumzug aussah und sich angehört hat.

 

teaser

 
Wahl zur Brezelkönigin - 4
Finalisierung debug vorname: nachname: geburtstag: email: image1: image2: ...
Bewerbung als Schausteller
Das nächste Brezelfest 2023 findet statt vom 6. Juli bis zum 11. Juli 2023 Ihre ...
ÖPNV
Rolph bringt euch hin!Speyer ist mit Verkehrsmitteln des öffentlichen ...
Festplatz 2022
Nicht lange suchen - hier ist der Plan... Für alle, die nicht auf den ...
mehr Info ...
Das Künstlerbild zum Brezelfest 2022
Ein Brezelfestbild muss - so die Vorgabe von Verkehrsverein und Round Table - ...
mehr Info ...
Wahl zur 2. Speyerer Brezel-Königin
Wahrhaft königinlich! Anne-Susann Sperling ist schon 3 Jahre Speyerer ...
mehr Info ...
Foto: Roland Brönner
Speyerer Riesenbrezel mit 872 Menschen
Nach dem „Dirndl-Weltrekord“ 2013, der „Dirndl- und Lederhosen-Polonaise“ ...
mehr Info ...
Festprogramm 2022
Das komplette Festprogramm 2022 von Donnerstag, 07. Juli bis Dienstag, 12. ...
mehr Info ...
Der große Brezelfestumzug
nun geht es wieder rund, nun wird es wieder bunt…“ so lautet das Motto des ...
mehr Info ...
Jeder Dreh gewinnt!
Das Brezelbu-Glücksrad beschert Familien Gutscheine für Essen, Trinken und ...
mehr Info ...
Zum mitnehmen: Souvenirs
Frisch hereingeflattert Sie ist wieder zu haben, die beliebte Brezelfestfahne, ...
----- Werbung -----

Das Künstlerbild zum Brezelfest 2022

Ein Brezelfestbild muss - so die Vorgabe von Verkehrsverein und Round Table - Speyer erkennen lassen, die Stadtfarben und vor allem... Brezeln. Am Besten noch fröhliche Menschen, das Riesenrad und den Dom. So könnte man meinen, dass dann ja alle Brezelfestbilder gleich aussehen. Weit gefehlt. Johannes Doerr hat es bereits das zweite Mal geschafft, all diese Brezelfest-Bild-Kriterien zu erfüllen und stellte sein Werk Round-Table zur Versteigerung am Brezelfest-Montag für einen guten Zweck zur Verfügung. Hier stellen wir es vor:

Weiter lesen
hoch